- politische Willensbildung
- politische Willensbildungpolitieke wilsvorming
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
politische Willensbildung — politische Willensbildung, der Ideengeschichte, dem Staatsrecht und der politischen Analyse entstammender Begriff, bezeichnet zum einen (normativ) einen Sollzustand und zum anderen (empirisch) einen Istzustand. In normativer Hinsicht spielt das … Universal-Lexikon
politische Kultur — politische Kultur, nach 1945 in die amerikanische Sozialwissenschaft eingeführter (englisch »political culture«) und von der deutschen Politikwissenschaft übernommener Begriff, der im wertneutralen Sinne (im Gegensatz zur teilweise normativen… … Universal-Lexikon
Politische Partei — Eine politische Partei (lateinisch pars, Genitiv partis ‚Teil‘, ‚Richtung‘) ist ein auf unterschiedliche Weise organisierter Zusammenschluss von Menschen, die innerhalb eines umfassenderen politischen Verbandes (eines Staates o. Ä.)… … Deutsch Wikipedia
Politische Parteien in Deutschland — Die Bundesrepublik Deutschland ist eine Parteiendemokratie. Die politischen Parteien bestimmen zu einem großen Teil die Politik in Deutschland. Ihre Gründung und ihr Aufbau ist mit einem Parteiengesetz geregelt; die Parteien werden auch in der… … Deutsch Wikipedia
Politische Parteien in Frankreich — Logo der französischen Regierung Das politische System Frankreichs ist durch die Verfassung der V. Republik von 1958 geprägt. Nach Artikel 1 ist Frankreich eine unteilbare, laizistische, demokratische und soziale Republik. Das System basiert auf … Deutsch Wikipedia
Willensbildung — Wịl|lens|bil|dung, die <o. Pl.>: das Sichherausbilden dessen, was jmd., eine Gemeinschaft will. * * * Willensbildung, die politische Willensbildung. * * * Wịl|lens|bil|dung, die <o. Pl.>: das Sichherausbilden dessen, was jmd.,… … Universal-Lexikon
politische Bildung — politische Bildung, im weiteren Sinn alle Bildungsprozesse, in denen Heranwachsende und Erwachsene Spielregeln und Wertvorstellungen demokratischer Gesellschaften übernehmen, im engeren Sinn der Teil der politischen Sozialisation, der im Rahmen … Universal-Lexikon
Politische Wahl — Wählerin in Wahlkabine Blick in ein Wahllokal in einer Münchner Schule … Deutsch Wikipedia
Politische Parteien in Österreich — Das Wesen der österreichischen Verfassung bringt es mit sich, dass politische Parteien zwar in der Bundesverfassung erwähnt werden, aber dort nicht definiert werden. Dies geschieht im Parteiengesetz (BGBl. Nr. 404/1975), dessen erster Artikel… … Deutsch Wikipedia
Politische Parteien in Italien — Die italienische Parteienlandschaft war traditionell stark zersplittert, auch viele kleine Parteien konnten sich immer wieder auf nationaler Ebene ihren Einfluss sichern. Den kleineren Parteien kam zudem durch die häufigen Regierungskrisen und… … Deutsch Wikipedia
Politische Rechte (Recht) — Die politischen Rechte umfassen sämtliche verfassungsmäßigen Rechte von Staatsbürgern, bei der politischen Willensbildung mitzubestimmen. Wichtigste politische Rechte sind das aktive und passive Wahlrecht sowie das Stimmrecht bei Abstimmungen. In … Deutsch Wikipedia